Getting Started – Next Steps

GOM Scan 1 für Reverse Engineering und 3D-Druck

Verschaff dir einen schnellen Überblick über die Arbeitsabläufe im Reverse Engineering mit dem GOM Scan 1. Miles erklärt wichtige Aspekte, wie z.B. die Wahl des Sichtfelds, den Scanvorgang, Erstellung und Editieren von 3D-Netzen, Netz-Ausrichtung und Datenexport.

Next Episodes

Getting Started – Next Steps
Ossiform: Quality control of 3D printed bone implants
Getting Started – Next Steps
How to 3D scan with the right distance to object