

Ein kleiner Scanner, der Großes möglich macht
Kompakt, mobil und vielseitig
GOM Scan 1 eröffnet dir neue Möglichkeiten. Mit Industriestandards wie der Streifenprojektion und Blue Light Technology von GOM liefert der Sensor die Grundlage für detaillierte und genaue 3D-Netze. Die integrierte Software GOM Inspect unterstützt dich, das Netz für jedes beliebige Projekt anzuwenden, ob 3D-Druck, Reverse Engineering oder Bauteilprüfung. Bereit, etwas Großes zu starten?

Ein leistungsstarker 3D-Scanner
Von außen zeigt sich der GOM Scan 1 kompakt und robust – innen steckt Spitzentechnologie. Von GOMs Blue Light Technology bis zum Stereokameraprinzip, liefert dieser Sensor 3D-Daten mit höchster Präzision.

Klein, mobil und super einfach zu bedienen
Das leichte System erlaubt es dir, 3D-Daten ganz einfach zu erfassen. GOM Scan 1 ist dabei ein Spezialist für das Scannen von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen – auch auf engstem Raum.

Schnell und präzise
GOM Scan 1 und seine Software GOM Inspect heben die Qualität von Polygonnetzen auf die nächste Stufe. Verlasse dich auf hochqualitative Daten, erzeuge präzise Netze und erhalte deine 3D-Daten schnell und einfach.

Eine Software, die es dir einfach macht
GOM Scan 1 arbeitet mit GOM Inspect, dem etablierten Standard in der 3D-Messtechnik. Leistungsstarke Funktionen zur Netzbearbeitung unterstützen dich bei Projekten wie 3D-Druck und Reverse Engineering. Gleichzeitig erleichtert dir GOM Inspect deinen gesamten Inspektionsablauf, egal ob bei einfachen oder komplexen Prüfaufgaben. Eine Software, die deine Arbeitsprozesse vereinfacht und beschleunigt.
Features

Ein selbstüberwachendes System für wechselnde Bedingungen
Verschiedene Anwendungen haben verschiedene Anforderungen. GOM Scan 1 ist in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich mit den Messvolumen: MV 100, MV 200 und MV 400. Alle drei Sensoren liefern dir hochpräzise Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten.

Präzision für alle Lichtverhältnisse:
GOM’s Blue Light Technology
Die Projektionseinheit des neuen GOM Scan 1 beruht auf Blue Light Technology. Der Sensor arbeitet mit schmalbandigem blauen Licht und filtert störendes Umgebungslicht bei der Bildaufnahme heraus. Dank der leistungsstarken Lichtquelle werden kurze Messzeiten erreicht.

Druckvorbereitung mit intelligenter Netzbearbeitung
Mit GOM Inspect kannst du Polygonnetze glätten, ausdünnen und verfeinern, Löcher füllen oder Krümmungslinien extrahieren. Das Ergebnis sind sehr präzise Netze, die in vielen Formaten gespeichert werden können. Noch ein Vorteil ist unsere smarte Polygonisierung. Damit erzeugst du Netze mit höchster Detailtreue, während die Dateigröße einfach zu handhaben bleibt.

Wähle dein Messvolumen
Verschiedene Anwendungen haben verschiedene Anforderungen. GOM Scan 1 ist in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich mit den Messvolumen: MV 100, MV 200 und MV 400. Alle drei Sensoren liefern dir hochpräzise Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten.

Schnelle Ergebnisse mit Streifenprojektion
GOM Scan 1 ist ein optischer Streifenprojektionsscanner. Er erfasst die gesamte Oberfläche deiner Bauteile mit Hilfe von blauen Streifenmustern und erzeugt in kürzester Zeit einen hohen Detailierungsgrad.

Ideen erfassen und umsetzen
Der neue GOM Scan 1 mit GOM Inspect unterstützt Anwendungen wie 3D-Druck und Reverse Engineering. Er erfasst hochqualitative Daten in kürzester Zeit, während die leistungsstarke Netzbearbeitung es einfach macht, Bauteile zu reproduzieren, präzise 3D-Modelle zu erzeugen oder neue Produkte zu entwickeln. Was auch immer deine Idee ist, GOM Scan 1 bietet die Design- und Industriestandards, um sie zu verwirklichen.

Produkte messen und prüfen
GOM Scan 1 mit GOM Inspect unterstützt deinen gesamten Workflow und liefert dir genaue und umfassende Messergebnisse. Auch die Bauteilinspektion wird eine mühelose Angelegenheit. Importiere CAD- und Netzdateien, erstelle Flächenvergleiche und Inspektionsschnitte und fasse die Ergebnisse in einem Bericht zusammen – alles mit nur wenigen Mausklicks.

Benutze den neuen GOM Scan 1 für
• 3D-Druck
• Reverse Engineering & Fertigung
• Digitale Visualisierung oder 3D-Modelle
• Forschung und Lehre
• Kunst und Kulturgut
• Design
• Gesundheitswesen
Accessories
Zubehör, das dich unterstützt
Für den GOM Scan 1 gibt es nützliches Zubehör für deinen täglichen Workflow. Mache dir den Scanvorgang noch einfacher mit dem automatischen Drehtisch GOM ROT 350. Nutze das Tisch- oder Dreibeinstativ, um den Scanner zu montieren. Packe das ganze System in den praktischen Koffer – und trage es überall dorthin, wo du es gerade brauchst.

Technische Daten
Möchtest du noch mehr wissen?
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem lokalen #HandsOnMetrology-Partner auf.
Entdecke mehr
i
Bitte wählen Sie das Thema aus, zu dem Sie weitere Informationen wünschenGOM Scan 1: Unboxing
Watch Miles unbox the GOM Scan 1. What’s included: the sensor, a sensor cable, a power adapter and a measuring plate, a calibration object holder, a calibration panel and a useful accessories box. For those who travel a lot: a sturdy travel case is also available, with perfectly sized, padded compartments for all GOM Scan 1 elements, a tripod and an automatic rotation table.
GOM Scan 1: Das Setup
GOM Scan 1: Calibration
Calibrating your GOM Scan 1 is easy! Let Miles show you how it’s done. The GOM Scan 1 comes with all the accessories necessary for calibration – the software GOM Inspect guides you through the process and takes care of the rest. The best part: The sensor detects automatically, when it has to be recalibrated and informs you about it.
GOM Scan 1: Die Wahl des richtigen Sensors
GOM Scan 1: Einführung in die Bauteilinspektion
GOM Scan 1: Scanning Multiple Parts
Let Miles show you how to scan multiple identical parts simultaneously using the GOM Scan 1 400 and the rotation table GOM Rot 350. Simply choose the workflow assistant for scanning multiple parts and follow the software as it guides you through the scanning process. Since the rotation table is marked with reference points, you can start scanning straight away. Partitioning the parts and aligning top and bottom scans is done with just a few clicks.
GOM Scan 1 für Reverse Engineering und 3D-Druck
GOM Scan 1: Hochdetaillierte Teile scannen
GOM Scan 1: Oberseiten und Unterseiten scannen
GOM Scan 1: Mit einem Drehtisch scannen
GOM Scan 1: Mit einer Messplatte scannen
GOM Scan 1: Deine erste Nutzung von GOM Inspect
Wie du deine eigenen Ersatzteile scannst & druckst
Wie man eine 3D-Inspektion an einem 3D-Druck durchführt
Entdecke unsere neuesten Videos
Videos
Lösungen
Digitale Events
Trag dich in unseren Newsletter ein
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- ©2023. Alle Rechte Vorbehalten.