
Take it. Make it. Der neue ZEISS T-SCAN hawk 2
Begrüße den neuen ZEISS T-SCAN hawk 2, unseren leichten 3D-Laserscanner der nächsten Generation mit messtechnischer Präzision und bemerkenswerter Benutzerfreundlichkeit.
Begrüße den neuen ZEISS T-SCAN hawk 2, unseren leichten 3D-Laserscanner der nächsten Generation mit messtechnischer Präzision und bemerkenswerter Benutzerfreundlichkeit.
Museen sammeln wertvolle Artefakte der menschlichen Geschichte. Sie sind ein Fenster in die Vergangenheit. Eine große Anzahl von Statuen, Skulpturen und anderen historischen Objekten zeigen, was längst vergangen ist. Die Bewahrung der Vergangenheit und Reverse-Engineering-Prozesse werden mit der 3D-Scantechnologie möglich. Hier erhalten Sie Einblicke in einen Scan einer historischen Statue.
Willkommen im Forschungsmuseum Schöningen. Folgen uns an einen Ort, an dem 300.000 Jahre alte archäologische Überreste gefunden und restauriert werden. Lies, wie der Einsatz von 3D-Scanning-Technologie von ZEISS Geschichte für jeden sichtbar macht!
Mit GOM Inspect Pro Line wird die Inspektion mit ATOS Q zum Kinderspiel. Die Software-Erweiterung bietet hilfreiche Funktionen für eine noch genauere Inspektion und Auswertung.
One-Minute Insights sind dazu da, dir das Leben mit 3D-Scans zu erleichtern. In kurzen Videos präsentieren wir dir nützliche Hacks für deinen Prüfalltag.
Wir geben dir einen kurzen Überblick über die neuesten One-Minute-Insights, die dir helfen, 3D-Scannen und Inspektion mit ein paar kleinen Tricks zu verbessern.
Die Digitalisierung der Rohlinge kann mit unserer 3D-Scanlösung erfolgen. In diesem Beispiel verwenden wir den ATOS-Scanner für einen schnellen und sicheren Betrieb.
Der ZEISS On Your Campus Truck reist derzeit wieder durch Deutschland und macht in 16 verschiedenen Städten Halt. Wir geben dir hier exklusive Einblicke in das Event. Du hast sogar noch die Chance, dich anzumelden und 3D Messtechnik hautnah zu erleben.
Der Ausgleich von Verzug und Schrumpfung von Kunststoffteilen ist auch virtuell möglich. Mit dem Softwarepaket De-Warp von GOM Inspect Pro können Teile ohne mechanische Vorrichtungen in einen montierten Zustand versetzt werden.
Lasse dir hier von Toon die Vorteile und die Funktionalität des Pakets zeigen!
3D-Scannen hilft nicht nur bei der Flugzeuginstandhaltung. Die Scandaten unterstützen die Firma SST Flugtechnik bei der Ausarbeitung verschiedener Designideen. Der T-SCAN hawk ist daher die perfekte Lösung für die komplexen Geometrien des Flugzeugs.
Folge uns in den Offshore-Windpark. Das Team um Elisabete gibt uns exklusive Einblicke in die Arbeit mit dem handgeführten Laserscanner T-SCAN hawk in engen Windkraftanlagen.